Die Entwurfsplanungen für neue Ausstellungen des Realisierungsabschnitts I werden verabschiedet: Chemie, Brückenbau/Wasserbau/Tunnelbau, Elektronik, Robotik, Mathematisches Kabinett, Modelleisenbahn, Landwirtschaft und Ernährung, Musik, Foto und Film. Für die übrigen Ausstellungen im Realisierungsabschnitt I liegen Feinkonzepte vor.
Der unterirdische Rohbau für die neue Elektrozentrale wird fertiggestellt.
Kauf eines Grundstücks für das zukünftige Zentraldepot des Deutschen Museums in Erding bei München.
Dipl.-Ing. Dieter Lang wird durch den Verwaltungsrat des Deutschen Museums als Generalbevollmächtigter Bau für die Zukunftsinitiative eingesetzt.
Ca. 1.300 Löcher werden in Wände, Decken und Böden gebohrt, um die Tragfähigkeit des mehr als 100 Jahre alten Gebäudes und seine Standfestigkeit zu untersuchen.