Im ersten Abschnitt der Zukunftsinitiative beginnt die bauliche Modernisierung der Ausstellungen. Zunächst werden die Gebäudeteile in den Rohbauzustand zurückgeführt, nachträgliche Einbauten abgebrochen.
Tausende Objekte mussten raus: Von Drucktechnik (Foto) bis Luftfahrthalle sind nun alle Räume geleert.
Als Zugang zum Zentrum Neue Technologien wird ein Verbindungsgang an der Außenfassade des Museums angebracht.
Das erste Drittel von insgesamt 8000 Objekten - wie hier die Messerschmitt 262 - ist inzwischen verpackt und abtransportiert.